Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 08/13: Ein Ranking der Rohstoffe Afrikas, eine Attraktivitätsstudie für ausländische Investoren sowie das diesjährige Statistische Jahrbuch des Kontinents.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH stellt im Rahmen ihres Internetauftritts Länder- und Marktinformationen zu ausgewählten ostafrikanischen Ländern bereit. Die Publikationen bieten einen Überblick über das Investitionsklima, die politische Lage sowie Chancen und Risiken der erneuerbaren Energien wie Bioenergie, Solar, Wasser- und Windkraft in Ostafrika.
Das “African Statistical Yearbook 2013” des African Statistical Coordination Committee enthält statistische Länderprofile der 54 afrikanischen Staaten und vergleichende Statistiken für die vergangenen acht Jahre zum Arbeitsmarkt, zur soziodemografischen, wirtschaftlichen, infastrukturellen und monetären Entwicklung Afrikas sowie zum Investitonsklima und zu den Erreichungsgraden der Milleniumsziele.
Die Botschaft des Königreichs der Niederlande im südafrikanischen Pretoria bietet auf ihren Internetseiten Informationen zum “Doing Business” mit Südafrikanern für niederländische Geschäftsleute an. Neben einer Darstellung ihres Dienstleistungsportfolios stellt die Botschaft Informationen zum Geschäftsauf- und -ausbau, Recht und Steuern in Südafrika und Kontaktadressen bereit.
Die Publikation “Rohstoffwirtschaftliche Bewertung der Länder Afrikas, Asiens, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) mit Georgien und Südamerikas im Hinblick auf die Bedeutung für Deutschland” der Deutschen Rohstoffagentur (dera) nimmt eine Bewertung und ein Ranking u.a. der Rohstoffe Afrikas im Bezug auf ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft vor. Für die Beurteilung der Rohstoffsituation in Afrika wurden 21 mineralische Rohstoffe in 41 afrikanischen Ländern u.a. auf ihr Potenzial, ihre zukünftige Bedeutung sowie den Stand der Exploration untersucht.
Die Wirtschaftsprüfungs- und -beratungsgesellschaft Ernst & Young hat die “Attractiveness Survey Africa 2013” veröffentlicht. Die Publikation beleuchtet die aktuelle wirtschaftliche Lage Afrikas, den derzeitigen Stand ausländischer Direktinvestitionen sowie die Attraktivität Afrikas als Investitionsstandort für ausländische Unternehmen nach Einschätzung lokaler und internationaler Meinungsführer und Entscheidungsträger.
(Bildnachweise: www.giz.de, www.uneca.org, www.southafrica.nlembassy.org, www. bgr.bund.de, www.ey.com)
Hinweis:
Bitte beachten Sie unsere Blogregeln. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihres Kommentars. Je nach Inhalt behalten wir uns vor, von einer Veröffentlichung abzusehen. Mit dem Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der Veröffentlichung auf dieser Website zu. Auf Wunsch des Absenders können Kommentare auch wieder gelöscht werden. Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an den Administrator.