Quiz-Zusammenfassung
0 von 28 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Informationen
Haben Sie alles behalten? Die folgenden Quizfragen beziehen sich auf die Inhalte des Praxisratgebers „Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika“.
Nur eine Antwort ist die jeweils richtige.
Beantworten Sie mehr als 50 Prozent der Fragen richtig, erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar des Praxisratgebers kostenlos per Post zugeschickt. Füllen Sie dazu einfach das folgende Kontaktformular vollständig aus.*
Sollten Sie lediglich Ihr Wissen testen wollen, dann ignorieren Sie das Kontaktformular und legen direkt los …
Viel Erfolg!
*Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Es zählt das Eingangsdatum des ausgefüllten Kontaktformulars. Jeder Teilnehmer erhält auch bei mehrmaliger erfolgreicher Teilnahme am Quiz insgesamt nur ein Exemplar des Ratgebers. Der Betreiber des Quiz behält sich eine entsprechende Prüfung vor.
**Hinweis zum Datenschutz: Für den Versand des Praxisleitfadens müssen Sie der Verwendung Ihrer Daten im Kontaktformular zustimmen. Die Daten werden nur zum Zweck des Versandes genutzt. Die Daten werden nach Versand der Broschüre an den Empfänger wieder gelöscht.
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben. |
|
Sie müssen dieses Feld ausfüllen. |
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Glückwunsch – Sie haben mindestens 50 % der Fragen (die erreichte Punktzahl entspricht der Anzahl der richtig beantworteten Fragen) richtig beantwortet und damit ein Druckexemplar des Praxisratgebers “Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika” “gewonnen”. Wenn Sie das Kontaktformular vollständig ausgefüllt haben, erhalten Sie den Praxisratgeber demnächst per Post.
-
Schade – Sie haben weniger als 50 % der Fragen (die erreichte Punktzahl entspricht der Anzahl der richtig beantworteten Fragen) richtig beantwortet und damit kein Druckexemplar des Praxisratgebers “Interkulturell kompetent unterwegs in Subsahara-Afrika” “gewonnen”. Versuchen Sie es doch noch einmal.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 28
1. Frage
Vor allem welche europäischen Kolonialmächte haben in vielen afrikanischen Ländern die Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme geprägt?
-
Frage 2 von 28
2. Frage
Die Nachkommen welches asiatischen Volkes bilden in Ostafrika heute wichtige Teile des gewerblichen Mittelstandes?
-
Frage 3 von 28
3. Frage
Ein vorausschauendes Personalmanagement in Afrika sollte welches Thema genau im Blick haben?
-
Frage 4 von 28
4. Frage
Welches „Phänomen“ ist den engen Beziehungen zwischen der ehemaligen DDR und einigen afrikanischen Staaten zu verdanken?
-
Frage 5 von 28
5. Frage
Welcher Staatslenker errichtete in Äthiopien ein demokratisches föderales System?
-
Frage 6 von 28
6. Frage
Eine Einladung zu welcher Zeremonie in Äthiopien gilt als besondere Ehre?
-
Frage 7 von 28
7. Frage
Welches für Angola bedeutsame Ereignis trug sich 2002 zu?
-
Frage 8 von 28
8. Frage
Was sind „Mestizen“?
-
Frage 9 von 28
9. Frage
Was charakterisiert die Akan, eine der rund 100 Volksgruppen Ghanas?
-
Frage 10 von 28
10. Frage
Durch welche Leistung erwarb sich Ghana weltweit Anerkennung?
-
Frage 11 von 28
11. Frage
An welches Rechtssystem ist das Zivilrecht Kameruns stark angelehnt?
-
Frage 12 von 28
12. Frage
Welchen beiden Weltreligionen hängen weite Teile der kamerunischen Bevölkerung an?
-
Frage 13 von 28
13. Frage
Was ist „Kisuaheli“?
-
Frage 14 von 28
14. Frage
Woran entzündet sich ein Hauptkonflikt in Kenias Innenpolitik?
-
Frage 15 von 28
15. Frage
Was unterscheidet den Norden vom Süden Nigerias?
-
Frage 16 von 28
16. Frage
Durch was wird das Bild der Deutschen in Nigeria vor allem geprägt?
-
Frage 17 von 28
17. Frage
Wie lange war die als „Apartheid“ bekannte Rassentrennungspolitik in der Südafrikanischen Union bzw. in der Republik Südafrika Gesetz?
-
Frage 18 von 28
18. Frage
Was versteckt sich hinter der Abkürzung „B-BBEE“?
-
Frage 19 von 28
19. Frage
Was ist Julius Nyerere, Tansanias erstem Staatspräsidenten, u. a. zuzurechnen?
-
Frage 20 von 28
20. Frage
Was gipfelte im „Maji-Maji-Krieg“?
-
Frage 21 von 28
21. Frage
Seit wann unterhält Äthiopien mit Deutschland diplomatische Beziehungen?
-
Frage 22 von 28
22. Frage
Warum gibt es in der ehemaligen portugiesischen Kolonie Angola eine nennenswerte Anzahl von Einheimischen mit guten Deutschkenntnissen?
-
Frage 23 von 28
23. Frage
Welche Bedeutung hat das Jahr 1957 für Ghana?
-
Frage 24 von 28
24. Frage
Auf welche europäischen Mächte wurde nach dem Ersten Weltkrieg das Mandat zur Verwaltung Kameruns übertragen?
-
Frage 25 von 28
25. Frage
Was sind „Wabenzi“?
-
Frage 26 von 28
26. Frage
Welche Aussage trifft zu?
-
Frage 27 von 28
27. Frage
Was versteht man unter den „Ubuntu-Prinzipien“?
-
Frage 28 von 28
28. Frage
Auf welchen Umständen beruhen Deutschlands besondere Beziehungen zu Tansania?
Eine gute Idee, einen derartigen Test ins Netz zu stellen. Eine Gewichtung auf sozio-kulturelle Fragen kann dazu beitragen, ein besseres Verständnis für kulturelle Unterschiede zu finden.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!