Interview: Wenn dies gelingt, dann akzeptiert der Markt angemessene Preise

Christof Henz gründete 2009 das Unternehmen VERYSOL. Die Firma aus Dortmund stellt Solar LED-Beleuchtungssysteme her. 2012 wagte VERYSOL mit Solar-Laternen den Schritt in den afrikanischen Markt. Im Interview mit blog:subsahara-afrika berichtet der Geschäftsführer des Familienunternehmens über seine Erfahrungen, die Bedeutung … Weiterlesen

Mosambik: AHK eröffnet Büro in Maputo

Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit Mosambik unterhalten oder aufbauen wollen, erhalten eine neue Anlaufstelle: Die im südafrikanischen Johannesburg ansässige Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika hat in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo eine Außenstelle eröffnet. Mit dieser Gründung reagiert die … Weiterlesen

Interview: Mehr Möglichkeiten im Bereich der Exportkreditgarantien und Finanzierung schaffen

Deutsche Unternehmen äußerten in einer Umfrage des Bundesverbands der deutschen Industrie e.V. (BDI), in welche Länder südlich der Sahara sie zukünftig investieren wollen. Eva Gauß, Subsahara-Expertin des BDI, berichtet, welche Herausforderungen die Firmen derzeit sehen und welche politische Unterstützung sie … Weiterlesen

Interview: An der Ausbildung potenzieller Fachkräfte mitwirken

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert unter anderem Kooperationen zwischen afrikanischen und deutschen Hochschulen unter Beteiligung der Wirtschaft. Projektkoordinatorin Yvonne Visarius erläutert im Gespräch mit blog:subsahara-afrika, welche handfesten Vorteile diese Partnerschaften für die involvierten Unternehmen mit Blick auf ein geschäftliches … Weiterlesen

Lesenswert 03/14

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 03/14: ein Report über die Chancen des Einzelhandels in Afrika, die Ergebnisse einer Unternehmerbefragung zu Subsahara-Afrika sowie … Weiterlesen

Interview: Wir möchten Schritt für Schritt unsere Position in Nigeria festigen

Das Weseler Unternehmen Solonic GmbH projektiert, errichtet und betreut weltweit Solarstromanlagen und Blockheizkraftwerke. 2012 gründete es eine Niederlassung in Nigeria. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika spricht Solonic-Geschäftsführer Hans Holtmann über die ersten Schritte in dem westafrikanischen Land und die Voraussetzungen für … Weiterlesen

Lesenswert 01/14

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 01/14: Doing-Business-Leitfäden für Subsahara-Afrika und diverse Wirtschaftsgemeinschaften sowie ein Artikel über innovative Start-ups in Südafrika. Der Bericht … Weiterlesen

Lesenswert 11/13

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert” möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 11/13: ein Newsletter über öffentliche Ausschreibungen in Afrika, eine Studie über die Chancen für Transport- und Logistikdienstleister … Weiterlesen

Afrika-Roadshow: Angola, Ghana, Kenia und Nigeria im Fokus

Das Interesse an den Märkten südlich der Sahara steigt. Dies zeigt sich auch an der Präsenz der zum Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) gehörenden Delegationen der Deutschen Wirtschaft in Angola, Ghana, Kenia und Nigeria. Die AHK-Marktexperten touren im November und … Weiterlesen

Hindernisse der Geschäftstätigkeit in Subsahara-Afrika

Die gründliche Vorbereitung eines Auslandsengagements anhand fundierter Informationen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Gesetze und Vorschriften können ebenso zu kritischen Faktoren werden wie Korruption oder der Ausbildungsstand der lokalen Bevölkerung. Welche Umstände sich bei der Geschäftstätigkeit in den Ländern Subsahara-Afrikas … Weiterlesen