2040: 950 Millionen Afrikaner haben Strom

Der erste Africa Energy Outlook analysiert die aktuelle Lage der Energieversorgung in Subsahara-Afrika und prognostiziert die Situation des Energiemarktes im Jahr 2040. Der Bericht beschreibt u.a., wie Investitionen in die Stromversorgung, verstärkte regionale Zusammenarbeit und besseres Ressourcenmanagement die wirtschaftliche und … Weiterlesen

Lesenswert 09/14

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 09/14: eine Attraktivitätsstudie für Afrika-Investoren, ein Bericht über Ostafrikas Energiebranche und ein Afrika-Blog. Das “African Statistical Yearbook … Weiterlesen

Westafrika: Markterschließung durch Messeteilnahme

Deutschen Anbietern von Energie- und Umwelttechnologielösungen bietet sich mit der West African Clean Energy and Environment Exhibition & Conference (WACEE) im ghanaischen Accra vom 10. bis 12. Februar 2015 [die Messe wurde vom 3. - 5. November 2014 auf den … Weiterlesen

Lesenswert 05/14

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 05/14: ein Wirtschaftsbericht über die Region Subsahara-Afrika, ein Report über den ghanaischen Photovoltaikmarkt sowie eine Monatszeitung für … Weiterlesen

Interview: Wenn dies gelingt, dann akzeptiert der Markt angemessene Preise

Christof Henz gründete 2009 das Unternehmen VERYSOL. Die Firma aus Dortmund stellt Solar LED-Beleuchtungssysteme her. 2012 wagte VERYSOL mit Solar-Laternen den Schritt in den afrikanischen Markt. Im Interview mit blog:subsahara-afrika berichtet der Geschäftsführer des Familienunternehmens über seine Erfahrungen, die Bedeutung … Weiterlesen

Interview: Der Messemarkt ist extrem dynamisch

Messen gehören zu den klassischen Instrumenten des Markteinstiegs und gewinnen insbesondere mit Blick auf die afrikanischen Märkte südlich der Sahara immer mehr an Bedeutung. Tobias Zwingmann, Afrika-Experte der Deutschen Messe AG, gewährt im Gespräch mit blog:subsahara-afrika einen Einblick in die … Weiterlesen

Interview: Wir möchten Schritt für Schritt unsere Position in Nigeria festigen

Das Weseler Unternehmen Solonic GmbH projektiert, errichtet und betreut weltweit Solarstromanlagen und Blockheizkraftwerke. 2012 gründete es eine Niederlassung in Nigeria. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika spricht Solonic-Geschäftsführer Hans Holtmann über die ersten Schritte in dem westafrikanischen Land und die Voraussetzungen für … Weiterlesen

Deutsch-afrikanischer Austausch: 300 Teilnehmer besuchen NRW-Forum

„Der größte Fehler, den man in Afrika machen kann, ist es, einfach dort hinzugehen, wo man immer schon hingegangen ist, und dort zu investieren, wo bereits seit 200 Jahren Investitionen getätigt werden.“ so der Botschafter der Republik Südafrika in Deutschland, … Weiterlesen

Experten informieren über Wachstumsbranchen

Wer sich nach Geschäftsmöglichkeiten in afrikanischen Märkten erkundigt, der erhält in der Regel eine Handvoll von Branchen genannt. In der Tat zeichnen sich vor allem bestimmte Sektoren als wachstumsstarke Wirtschaftsbereiche mit Chancen für ausländische Anbieter spezieller Produkte und Dienstleistungen aus. … Weiterlesen

Lesenswert 10/13

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 10/13: ein Bericht zum Thema Erneuerbare Energien, ein Report über die afrikanische Tourismusbranche sowie eine Publikation über … Weiterlesen