Als Expatriate nach Südafrika – Teil 1: Vorbereitung

Wer als Fachkraft von seinem Unternehmen ins Ausland versetzt wird, der wird mit einer ganzen Reihe von zumeist organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Blog:subsahara-afrika beleuchtet mit einer Artikel-Serie ausgesuchte Aspekte einer Entsendung nach Südafrika. Im Fokus des ersten Teils: Fragen der Vorbereitung. … Weiterlesen

Interview: In Uganda ist man nie allein

Uganda ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und zählt zu den industriell am weitesten entwickelten Staaten Ostafrikas. Das deutsche Interesse an Uganda ist bislang gering, das Land entsprechend fremd. „Mache Dir das Fremde vertraut und entfremde das Vertraute“ sagt Dr. Eva … Weiterlesen

Interview: In Äthiopien sollte ein Investor zeigen, dass er mehr als nur kurzfristiges Interesse hat

Simon Schulz hat für den Jungpflanzenproduzenten Dümmen Orange aus Rheinberg schon in mehreren Ländern Plantagenbetriebe für Blumen aufgebaut, darunter auch einen in Äthiopien. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika gibt der Landeskenner Einblicke in die äthiopische Geschäftskultur und die oft komplizierte Bürokratie. … Weiterlesen

4. Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW: Jetzt anmelden!

Bereits zum vierten Mal findet am 23. Februar 2016 das Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum NRW statt. Die Veranstaltung hat sich in NRW zur größten Plattform für Unternehmer mit Interesse am Afrikageschäft entwickelt. Sie punktet neben dem Setzen von Branchenschwerpunkten und der Einbindung … Weiterlesen

Interview: Sprachkenntnisse sollten erstklassig sein, bevor man den Sprung in den Markt wagt

Das mittelständische Familienunternehmen Gebr. Pfeiffer SE Industriemühlen aus Kaiserslautern ist international erfolgreich u.a. auch in Subsahara-Afrika. Seit 2014 ist Jan Schmidt für den Vertrieb in der Region zuständig. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika bietet der Landeskenner Einblicke in die angolanische Geschäftskultur. … Weiterlesen

Interview: Die App hilft, Alltagsbegriffe besser zu verstehen

Das Goethe-Institut in Kamerun hat einen digitalen Sprachführer für 50 afrikanische Sprachen herausgegeben. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika beschreibt Projektkoordinator Uwe Jung die Idee hinter dieser einzigartigen Sprach-App. Ebenfalls im Fokus des Interviews: die deutsche Vergangenheit und Gegenwart des westafrikanischen Landes. … Weiterlesen

Interview: Die Arbeitskultur in Tansania ist sehr beziehungsorientiert

Das Stuttgarter Unternehmen Mörk GmbH & Co. KG setzt seit vier Jahren Wasserversorgungsprojekte im Inselstaat Sansibar um. Sansibar ist ein Teilstaat der ostafrikanischen Republik Tansania. Im Gespräch mit blog:subsahara-afrika gibt Johannes Puy, ehemaliger Teamleiter Water Solutions bei Mörk, Einblicke in … Weiterlesen

Quizze: Testen Sie Ihr Afrika-Wissen

Wissenswertes über die Länder, Menschen, Kulturen und Gepflogenheiten Afrikas muss nicht immer in akademischen Abhandlungen daher kommen. Eine Reihe von kurzweiligen Quizzen vermittelt spielerisch Afrika-Wissen und bietet Gelegenheit, den eigenen Kenntnisstand auf die Probe zu stellen. Blog:subsahara-afrika stellt interessanteste Wissenstests … Weiterlesen