Mauritius: Beste Bedingungen für den Außenhandel

Handelsvereinfachungen werden für Unternehmen im internationalen Wettbewerb immer wichtiger. Die Weltbank hat 189 Länder unter die Lupe genommen und untersucht, wo Unternehmern die Ein- und Ausfuhr von Gütern per Seetransport am einfachsten gemacht wird. Von den Ländern Subsahara-Afrikas liegt Mauritius … Weiterlesen

In zwei Tagen ein Unternehmen in Ruanda gründen

Neugründungen schaffen Arbeitsplätze, verbessern durch Aus- und Weiterbildung den Bildungsstand der Bevölkerung und spülen Gewerbe- und Steuereinnahmen in die Kassen der Regierungen. Damit leisten sie einen größeren Beitrag zur Entwicklung der Volkswirtschaften Subsahara-Afrikas, als es der reine Absatz deutscher Güter … Weiterlesen

Korruption auf dem Prüfstand

Korruption hemmt das Wirtschaftswachstum. Gelder für notwendige Investitionen in Infrastruktur, ins Gesundheits- und Bildungswesen fließen auch in Subsahara-Afrika nicht selten in die Taschen von Staatsdienern. Transparency International hat den Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) 2013 herausgegeben, der die im öffentlichen Sektor wahrgenommene Korruption … Weiterlesen

Die Reichsten Afrikas

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat erneut die 50 reichsten Menschen Afrikas aufgelistet. Diese kommen vor allem aus drei Ländern. Neben den Ranglistenpositionen liefert das Magazin Kurzprofile der gelisteten Reichen. Ein weiteres Feature der Internetausgabe: Eine Visualisierung der Vernetzung der im Ranking … Weiterlesen

Hindernisse der Geschäftstätigkeit in Subsahara-Afrika

Die gründliche Vorbereitung eines Auslandsengagements anhand fundierter Informationen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Gesetze und Vorschriften können ebenso zu kritischen Faktoren werden wie Korruption oder der Ausbildungsstand der lokalen Bevölkerung. Welche Umstände sich bei der Geschäftstätigkeit in den Ländern Subsahara-Afrikas … Weiterlesen

Lesenswert 08/13

Die Vorbereitung eines Auslandsengagements bedarf einer soliden Entscheidungsgrundlage. Die Blog-Serie „Lesenswert“ möchte mit Fundstücken zur Entscheidung beitragen. Unter anderem im Finder-Fokus der Ausgabe 08/13: Ein Ranking der Rohstoffe Afrikas, eine Attraktivitätsstudie für ausländische Investoren sowie das diesjährige Statistische Jahrbuch des … Weiterlesen

Umfrage: Ghana und Nigeria unter den Top-Exportmärkten 2013

Die deutsche Außenwirtschaftsförderungsagentur Germany Trade & Invest (gtai) hat zehn Auslandsmärkte identifiziert, die Unternehmen besondere Absatzchancen bieten. Unter diesen Märkten ist auch die Region Subsahara-Afrika, die insbesondere im Westen attraktive Ziele bietet. Exporteure sollten sich hier vor allem auf Nigeria … Weiterlesen

Rangliste der wertvollsten Unternehmen Afrikas

Welche waren 2012 Afrikas wertvollste Unternehmen, aus welchen Branchen und Ländern kommen sie? Das Wirtschaftsmagazin „African Business“ listet jährlich die nach Marktkapitalisierung stärksten Firmen des Kontinents auf. Sieger des TOP-250-Rankings: Ein Bergbaukonzern aus Südafrika. Mit einem Wert von 75,5 Mrd. … Weiterlesen